Erstellt am 14. Januar 2021 in 2020/2021.
Schulschließung bis 29.01.2021
Liebe Eltern,
nun ist es offiziell. Die Schulen bleiben vorerst mal bis Ende Januar geschlossen.
Unser bisheriges Konzept wird weitergeführt.
Die Kinder werden im Fernlernunterricht von ihren Lehrern begleitet. (Aufgaben +Zoomunterricht)
Die Rückmeldung war sehr positiv,
Wer noch ein iPad benötigt, kann sich noch melden.
Kinder, die zuhause nicht betreut werden können, dürfen in die Notbetreuung.
Dort werden Sie von Kollegen betreut, die nicht im Fernlernunterricht eingesetzt sind.
Bitte schicken Sie Ihre Kinder so wenig wie möglich in die Notbetreuung, d.h. nur an den Tagen, die Sie unbedingt benötigen.
Halbtageskinder gehen um 12:15 Uhr nach Hause, es sei denn, Sie haben die Kernzeit gebucht.
Ganztageskinder können bis 15:00 Uhr bleiben. Die Betreuung am Nachmittag ist für uns sehr schwierig.
Daher dürfen Ganztageskinder auch schon um 12:15 Uhr oder um 13:30 Uhr nach Hause gehen.
Vielleicht sind Sie ja in Kurzarbeit und benötigen den Nachmittag nicht.
Bitte kreuzen Sie die Tage der Notbetreuung einzeln an. Wenn sich beruflich etwas ändern, können Sie uns natürlich jederzeit Bescheid geben.
Sie sind da nicht festgelegt.
Voraussetzung für den Besuch der Notbetreuung ist, dass beide Elternteile in der Zeit der Notbetreuung arbeiten und Ihr Kind nicht betreuen können.
Homeoffice zählt auch.
Bitte legen Sie uns eine Unabkömmlichkeitserklärung Ihres Arbeitgebers bei.
Sollten Sie nur am Vormittag arbeiten, dann kommt das Kind nur am Vormittag in die Betreuung, auch wenn es ein Ganztageskind ist.
Dadurch, dass in der Notbetreuung sehr wenige Kinder sind, können wir den Fernlernunterricht aufrecht erhalten.
Uns ist bewusst, dass es für Sie als Eltern eine große Leistung ist, Ihre Kinder über so lange Zeit zu Hause zu haben.
Die meisten unserer Lehrer haben auch kleine Kinder und sind Betroffene.
Am meisten leiden die Kinder und wir werden sehen, wie sie es langfristig verkraften, so isoliert zu sein.
Hoffen wir auf einen besseren Februar.
Bitte geben Sie die Anträge zur Notbetreuung bis morgen 12:00 Uhr ab (im Briefkasten der Schule), bitte auch Kernzeitbedarf notieren und NUR ÜBER MICH anmelden.
Oder alles per Mail an folgende Adresse:
notbetreuung@schillerschule-bissingen.de
Per Mail reicht die Abgabe noch bis Freitagabend.


Mit freundlichen Grüßen
Alexandra von Ostrowski
Rektorin
Schillerschule Bissingen
Bahnhofstraße 10
74321 Bietigheim-Bissingen
Tel. 07142/9175-0
Fax 07142/9175-25