Module „Gesunde Schule“
Bestandsaufnahme in der Schillerschule: Stand Schuljahr 2013/2014
Stärkung der Schüler: Gesundheit, Soziales, Sucht, Gewalt, Sexualität
- Klasse 2000 (Ernährung und gesunder Körper)
- „Wehr DICH, aber richtig“ (Gewaltschutztraining des
JC Bietigheim e.V.) - STUPS (SelbsTbehaUPtungStraining)
- Trauja (Puppentheater gegen sexuellen Missbrauch)
- Skipping Hearts (Förderung der Herzgesundheit)
- Stopp-Programm (Verhaltensregeln für den Alltag)
- Lernen von Instrumenten: Flöte/Akkordeon/Blasinstrument
- Klassenrat (Verbalisierung von Problemen)
- Zusammenarbeit mit Polizei/Gewalt-Prävention im Unterricht
- Sprechstunde der Schulsozialarbeit für Schüler
Unser Programm zur Ich-Stärkung der Schüler berücksichtigt diese Bausteine nachhaltig in allen Klassenstufen!
Lehrergesundheit
- Aufbau einer Teamkultur (Koop-Nachmittage)
- freundliche Arbeitsplatzgestaltung
- Einrichtung eines Ruheraums
Bewegung und Entspannung
- bewegungsfreundlicher Schulhof: Klettern
- 2 Bewegungspausen
- Pausenkisten
- Bewegungstag, Kooperationen mit Vereinen
- Wintersporttag
- Einzelstunden Sport
- Bundesjugendspiele
- Joggi (Ausdauertraining)
- Schwimmunterricht Kl. 3
- bewegungsvielfältiger Sportunterricht/Bewegungsaktivitäten im Laufe des Vormittags
- Wettbewerb „Zur Fuß zur Schule“
Ernährung
- gemeinsame Frühstückspause
- Unterrichtsthema
- Sprudel im Klassenzimmer
Sonstiges
- ergonomische Möbel
- Förderung Zahngesundheit
- freundliches Klassenzimmer/Schulhaus
- Sanierung Fenster/Dach